Kneippen geht doch immer

Da wir kein Kneippbecken in unserem Mühltal haben, war meine Freude groß, als ich bei einem Spaziergang im Saarland ein Becken entdeckte.
Aber bei diesen Temperaturen kneippen?
Selbst ich als "Wasserratte" hatte da doch meine Zweifel.
Aber bald waren die Hosenbeine hochgekrempelt und es ging los.
Oh, was für ein Schreck!!!
Es war mir fast peinlich und Gott sei Dank konnte ich die Gedanken meiner Hündin Ginger nicht hören, aber ihr Blick sprach Bände.
Meine Tochter fand meinen Schrei und mein fluchtartiges Hinausspringen sehr belustigend.
Als sie dann reinging und sagte: "Ist doch nicht so schlimm", war mein Stolz doch etwas angekratzt.
Kann ich das so stehen lassen?
Nein.
Denn ich wollte dem Spitznamen "Wasserratte", den mir mein Vater als Kind gegeben hatte, alle Ehre machen.
Also ging ich nochmal ins eiskalte Wasser.
Vielleicht half es, dass ich wusste, was mich erwartete, oder wer weiß, warum es beim zweiten Mal klappte. Ich schaffte sogar eine ganze Runde und nach einer kurzen Pause sogar noch eine zweite.
Ginger, die eigentlich gerne ihre Füßchen ins Wasser steckt oder zumindest daran leckt, schaute nur mit einem amüsierten Hundeblick zu, der zu sagen schien:
"Nee Frauchen, ohne mich".
Carina und ich hatten jedenfalls Spaß und wenn ich ehrlich bin, hätte ich so eine Kneipp-Möglichkeit hier bei und im Mühltal auch gerne.
Mal sehen - möglich ist doch ALLES.
Oder?
